Psychotherapie

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, das darauf abzielt, seelische und körperliche Leiden zu heilen oder zu lindern.

Wenn Sie sich in einer Lebenskrise befinden, kann Psychotherapie Ihnen dabei helfen, diese erfolgreich zu bewältigen. Ziel der Therapie ist es auch, destruktive Verhaltensmuster und hinderliche Einstellungen zu erkennen und zu verändern.

Darüber hinaus kann Psychotherapie Ihre persönliche Entwicklung, Gesundheit und Ihr psychisches Wohlbefinden fördern, um Ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern.

Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.

— Carl.R.Rogers

Personzentrierte Psychotherapie

Der personzentrierte Ansatz geht davon aus, dass jede Person eine innere Kraft besitzt, die sie dabei unterstützt, sich selbst zu entfalten und zu wachsen. In hilfreichen Beziehungen tendieren Menschen dazu, ihre Fähigkeiten und Potenziale zu entwickeln und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Schwierige Lebensumstände können diese konstruktive Tendenz jedoch blockieren und in weiterer Folge Leidenszustände hervorrufen.

Als personzentrierte Psychotherapeut*in begleite ich Sie in einer unterstützenden und professionellen Beziehung. Ein wertschätzendes, ehrliches und empathisches Miteinander bildet die Grundlage für persönliches Wachstum und konstruktive Entwicklung. In einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre können Sie sich selbst besser verstehen und neue Perspektiven für Ihren Weg entdecken.

Ein zentraler Aspekt der Therapie ist nicht nur die Beziehung zwischen uns, sondern auch, wie Sie Ihre eigenen Erlebnisse wahrnehmen und welche Bedeutung sie für Sie haben. Dabei stehen Sie als Expert*in für Ihr Leben und Ihre Themen im Mittelpunkt. Ich unterstütze Sie dabei, sich selbst besser kennenzulernen, Klarheit zu gewinnen und sich mit all Ihren Facetten anzunehmen.

Ich freue mich, Sie bei einem unverbindlichen
Erstgespräch kennen zu lernen!