Gruppentherapie

Gruppen bieten einen wertvollen Raum zur Reflexion eigener Erfahrungen und zur Begegnung mit anderen. In therapeutischen Gruppen können Sie sich in einem geschützten Rahmen mit persönlichen Themen auseinandersetzen, Beziehungsmuster erkennen und neue Perspektiven gewinnen.

In einer vertrauensvollen Atmosphäre ermöglicht die Gruppentherapie authentische Selbsterfahrung und bereichernden Austausch. Individuelle Anliegen finden hier ebenso Platz wie die Dynamik der Gruppe selbst, die zum lebendigen Thema wird. Als Therapeut*in begleite ich diesen Prozess mit Empathie und Respekt, sodass jede*r die individuellen Themen einbringen und von den Perspektiven der anderen profitieren kann.

Ob bei Ängsten, depressiven Verstimmungen, Selbstzweifeln, Überforderung, Beziehungsproblemen oder beruflichen Herausforderungen – die gemeinsamen Erfahrungen können das Gemeinschaftsgefühl stärken, persönliches Wachstum unterstützen und das Gefühl der Zugehörigkeit fördern.

Aktuelles Angebot

allein.erziehend? – Therapeutische Gruppe für Entlastung & Austausch

(Allein) erziehend zu sein bedeutet oft, den Überblick zu behalten, zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen und große Verantwortung zu tragen – für die Kinder, den Alltag, den Beruf. Dabei geraten eigene Bedürfnisse und dringend notwendige Erholungszeiten meist in den Hintergrund.

Diese Gruppe bietet einen sicheren Raum, um Überforderung, Sorgen und Emotionen anzusprechen – ohne Druck und ohne Rechtfertigung.

Ein Ort für offenen Austausch, gegenseitige Unterstützung und die Erkenntnis, nicht allein mit den persönlichen Themen zu sein.

  • Ein geschützter Raum, um Belastungen auszusprechen
  • Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation
  • Gegenseitige Unterstützung und neue Blickwinkel
  • Stärkung der eigenen Ressourcen
  • Hilfestellung im Umgang mit Herausforderungen

Diese Gruppe ist offen für alle, die sich als alleinerziehend verstehen – unabhängig von Geschlecht oder Familiensituation. Gemeinsam wachsen, entlasten und neue Perspektiven entdecken!


Freitags, 9:00 – 10:45 Uhr (alle 14 Tage)

Start: Freitag, 28.03.2025 (Termine siehe unten)

Kosten: € 55,- pro Termin*

Maximal 8 Personen (ab 3 Personen findet die Gruppe statt)

Eine Anmeldung und ein Erstgespräch (€ 50,-) sind erforderlich.

* Bei Vorliegen einer störungswertigen Diagnose nach ICD-10 kann eine teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse beantragt werden – Infos im Erstgespräch.

Für eine wirksame Teilnahme wird eine regelmäßige Anwesenheit über den geplanten Zeitraum empfohlen. 

Termine: 28.03.25 / 11.04.25 / 25.04.25 / 09.05.25 / 23.05.25 / 06.06.25 / 20.06.25 / 04.07.25

Ab September 2025

Therapeutische Gruppe für queere Personen

Wann? Voraussichtlich freitags, 18:00 – 19:45 Uhr (alle 14 Tage)

Voranmeldung möglich!

In einer Gesellschaft, die überwiegend heteronormativ geprägt ist, geht das Bewusstwerden einer abweichenden sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität oft mit inneren Konflikten und Unsicherheiten einher. Der sogenannte „Coming-Out“-Prozess bringt Fragen zur eigenen Identität mit sich und ist nicht selten von Schuldgefühlen oder Selbstzweifeln begleitet. Therapeutische Unterstützung kann in dieser Phase eine wertvolle Hilfe bieten.

Viele LGBTIQA*-Personen haben früh die Erfahrung gemacht, „anders“ zu sein oder wurden in ihrer Identität hinterfragt. Dies kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, Ängste auslösen oder zu einem Gefühl der Minderwertigkeit führen. Innere Spannungen und ein möglicherweise jahrelanges „Versteckspiel“ hinterlassen oft emotionale Spuren.

Die Gruppe bietet einen geschützten Raum zur psychotherapeutischen Auseinandersetzung mit der eigenen Gender-Identität, der sexuellen Orientierung sowie allen Themen, die auftauchen und einen persönlichen Bezug haben.

Ich freue mich, Sie bei einem unverbindlichen
Erstgespräch kennen zu lernen!